
Der MiniTT1 wird als Sender auf der Kamera befestigt, der FlexTT5 an den zu steuernden Blitzgeräten. Beide Geräte besitzen einen Aufsteckblitzschuh mit allen Kontakten zur Übertragung der TTL-Funktionen.
Es können bis zu 20 Blitzgeräte gesteuert werden. Die patentierte "HyperSync"-Technologie erlaubt es sogar, so der Hersteller, die Synchronzeiten von DSLR-Kameras mit vielen Systemblitzgeräten auf bis zu 1/500s zu verkürzen - ohne den leistungsschluckenden FP/High Speed-Modus zu verwenden.
Die MiniTT1- / FlexTT5-Kombination wird es auch als Nikon-Version geben. Sie wird in den USA ab 2010 erhältlich sein, diese Variante darf aber ausserhalb der Staaten nicht verkauft / eingesetzt werden. Wann sie in Deutschland erhältlich sein wird und was sie kosten soll, ist
nicht bekannt, wir halten Euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
Mehr Infos gibt es auf der Hompegage von Profoto Deutschland.